ABENDKASSE
- 2 Stunden vor Konzertbeginn
EINGANG
- Eingang 1: Lammstraße (Stadtmitte)
- Eingang 2: Hebelstraße (Brücke auf Schlossplatz)
EINLASS
- 1,5 Stunden vor Konzertbeginn
JUGENDSCHUTZ
- Babys/Kinder unter 6 Jahren ist der Zutritt nicht gestattet. Wir bitten hier um ihr Verständnis
- Kinder von 6-14 Jahren nur in Begleitung eines Elternteiles oder einer Erziehungsbeauftragten Person
GASTRONOMIE (GETRÄNKEPARTNER)
- Ab Einlass bis 1/2 Stunde nach Ende. Das Mitbringen von jeglichen Speisen und Getränken ist nicht gestattet und muss am Einlass abgegeben werden.
ANREISE MIT DEM AUTO
- Bei Anreise über die Autobahn nehmen Sie die Ausfahrt Freiburg/Nord und fahren Richtung Emmendingen
- Bei Anreise über die B3 oder aus dem Schwarzwald kommend immer Richtung Emmendingen
- Google Maps
ANREISE MIT DER BAHN
- Mit dem ICE nach Freiburg. Von dort mit der Regionalbahn nach Emmendingen. Das Veranstaltungsgelände ist in der Nähe des Bahnhofs.
- FAHRPLANAUSKUNFT Deutsche Bahn:
- Tel.: 0800 1 50 70 90 (kostenlos)
- www.bahn.de
ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR
- Die Eintrittskarte berechtigt am Geltungstag Züge (2. Klasse), Busse und Straßenbahnen im Linienverkehr der am RVF beteiligten Verkehrsunternehmen innerhalb des Verbundgebietes für die einmalige Hin- und Rückfahrt zur Veranstaltung, frühestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zu benutzen.
- Liniennetz und Fahrpläne unter:www.rvf.de und www.efa-bw.de oder unter 01805 - 77 99 66 (14 Cent/Min.; Mobilfunk max. 42 Cent/Min.)
- Durch die Kooperation mit dem RVF empfehlen wir, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
- Ihre Eintrittskarte = Fahrkarte. Die Eintrittskarte berechtigt am Geltungstag Züge (2.Klasse), Busse und Straßenbahnen im Linienverkehr der am RVF beteiligten Verkehrsunternehmen innerhalb des Verbundgebietes für die einmalige Hin- und Rückfahrt zur Veranstaltung frühestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zu benutzen.
PARKPLÄTZE
- Wir empfehlen, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
- Wer trotzdem mit dem PKW kommt, kann sein Auto auf folgenden Parkplätzen in Emmendingen abstellen:
- Festplatz
- Parkhaus an der Hochburgerstraße (voraussichtlich geschlossen ab 30. Juni 2023)
- Bahnhof
- Wehrle Parkplatz, Markgrafenstraße
- Schwimmbad
DAS DARF MIT REIN
- Kleinbildkameras (auch digital)
- Handys
- Knirpse
- Mopedhelme
- NEU! Rucksäcke & Taschen nur noch bis zu einer maximalen Größe ca. DIN A 4
DARF NICHT MIT REIN
- Profi-Fotoausrüstung, Spiegelreflexkameras
- Bild- und Tonaufzeichnungsgeräte, wie z.B. Minidiscs, Camcorder
- Videokameras
- jegliche Art von Speisen und Getränken
- Flaschen, Dosen, Plastikkanistern, Tetrapacks, PET-Flaschen dürfen nicht mit auf das Festivalgelände.
- Plastikbehälter, Hartverpackungen und sonstige schwere Behältnisse
- Fackeln, Feuerwerkskörper und andere brennbare Objekte
- Waffen, Messer und sonstige gefährliche Gegenstände aller Art, z.B. Ketten, Nietengürtel, Schlagringe, etc.
- Regenschirme mit Metallspitzen, Hocker, Campingstuhl, Klappstuhl etc.
- Tiere
Wir bitten um ihr Veständnis und wünschen viel Spaß!
FESTIVALSERVICE
- Rollstuhlfahrer bekommen Zugang zum Rollstuhlfahrerpodest
- Es sind ausreichend WCs vorhanden
- Auf dem Schlossplatz gibt es jede Menge Getränke- und Imbissstände
- ACHTUNG! Bei Verlassen des Veranstaltungsgeländes verliert die Karte ihre Gültigkeit!
TOURIST-INFORMATION
+49 (0)7641 - 19433
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.emmendingen.de