ABENDKASSE
- 2 Stunden vor Konzertbeginn
EINGANG
- Eingang 1: Lammstraße (Stadtmitte)
- Eingang 2: Hebelstraße (Brücke auf Schlossplatz)
EINLASS
- 1,5 Stunden vor Konzertbeginn
JUGENDSCHUTZBESTIMMUNGEN
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen liegt auch uns als Veranstalter am Herzen. Daher gelten bei unseren Veranstaltungen folgende Regelungen gemäß dem Jugendschutzgesetz (JuSchG):
- Kein Zutritt für Kinder unter 6 Jahren
Aus Sicherheits- und Lärmschutzgründen ist Kindern unter 6 Jahren der Zutritt zu unseren Konzerten grundsätzlich nicht gestattet – auch nicht in Begleitung eines Erwachsenen.
-
Kinder unter 14 Jahren
Der Besuch ist nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten volljährigen Person erlaubt. Ein schriftlicher Nachweis (z. B. Erziehungsbeauftragung/Muttizettel) ist erforderlich.
-
Jugendliche von 14 bis 15 Jahren
Einlass ohne Begleitung ist möglich, wenn die Veranstaltung spätestens um 22 Uhr endet. Bei späterem Veranstaltungsende ist eine erziehungsbeauftragte volljährige Begleitperson erforderlich.
- Jugendliche von 16 bis 17 Jahren
Der Besuch ohne Begleitung ist erlaubt, sofern die Veranstaltung bis spätestens 24 Uhr endet. Bei einem längeren Aufenthalt ist ebenfalls eine Begleitperson erforderlich.
GASTRONOMIE
- Ab Einlass bis 1/2 Stunde nach Ende. Das Mitbringen von jeglichen Speisen und Getränken ist nicht gestattet und muss am Einlass abgegeben werden.
ANREISE MIT DEM ÖFFENTLICHEN NAHVERKEHR
Wir empfehlen, nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen - der Schlossplatz liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
-
- Von Freiburg: Mit der Regionalbahn (RB oder RE) erreicht ihr Emmendingen in etwa 15 Minuten.
- Von Offenburg: Die Zugfahrt mit der Regionalbahn dauert etwa 30 Minuten.
- Von Basel: Mit dem ICE, IC oder Regionalzug nach Freiburg und von dort weiter nach Emmendingen. Gesamte Fahrzeit: etwa 1 Stunde.
- Von Straßburg: Mit dem Zug Richtung Offenburg, von dort weiter nach Emmendingen. Gesamte Fahrzeit: etwa 1 Stunde und 15 Minuten.
- Von Karlsruhe: Mit der Regionalbahn Richtung Offenburg und dann weiter nach Emmendingen. Gesamte Fahrzeit: etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
- Von Bad Krozingen: Direktverbindung nach Freiburg und weiter nach Emmendingen. Gesamte Fahrzeit: etwa 40 Minuten.
- Alle weiteren Infos bekommt ihr hier:
- ww.rvf.de oder www.efa-bw.de
- Tel.: 0761 – 207 28 28
- Oder plant direkt hier eure Route: Fahrplanauskunft zum I EM MUSIC!
EINTRITTSKARTE = FAHRKARTE
- Die Eintrittskarte berechtigt am Geltungstag Züge (2. Klasse), Busse und Straßenbahnen im Linienverkehr der am RVF beteiligten Verkehrsunternehmen innerhalb des Verbundgebietes für die einmalige Hin- und Rückfahrt zur Veranstaltung, frühestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zu benutzen.
- Durch die Kooperation mit dem RVF empfehlen wir, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
ANREISE MIT DEM AUTO
- Bei Anreise über die Autobahn nehmen Sie die Ausfahrt Freiburg/Nord und fahren Richtung Emmendingen
- Bei Anreise über die B3 oder aus dem Schwarzwald kommend immer Richtung Emmendingen
- Google Maps
PARKPLÄTZE
Wir empfehlen, nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Wer trotzdem mit dem PKW kommt, kann sein Auto auf folgenden Parkplätzen in Emmendingen abstellen:
- Parkplatz Stadtmitte/Festplatz
- Parkplatz Rathaus am Bahnhof
- Parkplatz in der Markgrafenstraße
- Freibad über der Elz, Am Sportfeld 6
- Zusätzliche freigegebene Parkplätze: NORMA Filiale, Am Elzdamm 6 (ab 18 Uhr)
Das Parkhaus in der Hochburger Straße ist seit dem 2. Juli 2023 geschlossen.
DAS DARF MIT REIN
- Kleinbildkameras (auch digital)
- Handys
- Knirpse
- Mopedhelme
- NEU! Rucksäcke & Taschen nur noch bis zu einer maximalen Größe ca. DIN A 4
DARF NICHT MIT REIN
- Professionelle Foto- & Videoausrüstung (z. B. Spiegelreflexkameras, Systemkameras, Camcorder, Drohnen)
- Tonaufnahmegeräte (z. B. digitale Rekorder, externe Mikrofone)
- Musikabspielgeräte mit Lautsprecher (z. B. Bluetooth-Boxen, Ghettoblaster)
- Jegliche Art von Speisen & Getränken
- Getränke in Glasflaschen, Dosen, Plastikkanistern oder Tetrapacks (auch PET-Flaschen sind nicht erlaubt)
- Große oder schwere Behältnisse (z. B. Tupperdosen, Thermoskannen, Hartplastik-Boxen)
- Feuerwerkskörper, Bengalos, Fackeln und andere brennbare Objekte
- Waffen & gefährliche Gegenstände (z. B. Messer, Schlagringe, Ketten mit schweren Anhängern, Gürtel mit Metallnieten)
- Regenschirme mit Metallspitzen
- Sitzgelegenheiten jeder Art (z. B. Campingstühle, Klappstühle, Hocker, Faltstühle)
- Tiere
- Sprühdosen aller Art (z. B. Deo, Parfum, Haarspray)
Wir bitten um ihr Verständnis und wünschen viel Spaß!
FESTIVALSERVICE
- Rollstuhlfahrer und Rollatoren bekommen Zugang zu einem abgegrenzten Bereich. Tickets hierfür sind nur über die Telefonnummer 07641 96282840 buchbar.
- Es sind ausreichend WCs vorhanden
- Auf dem Schlossplatz gibt es jede Menge Getränke- und Imbissstände
- ACHTUNG! Bei Verlassen des Veranstaltungsgeländes verliert die Karte ihre Gültigkeit!
TOURIST-INFORMATION
+49 (0)7641 - 19433
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.emmendingen.de